200.000ste Besucherin im Thayatal Vitalbad

200.000ste Besucherin im Thayatal Vitalbad

Mit einem Blumenstrauß, einer Flasche Sekt und Gratiseintritt in das Thayatal Vitalbad konnten am Mittwoch, dem 02.07.2014, Geschäftsführer Bgm. Mag. Rudolf Mayer und Betriebsleiterin Barbara Polt den 200.000sten Gast im Thayatal Vitalbad seit Eröffnung des Bades im September 2010 begrüßen. Fam. Zechmeister aus Horn freute sich sehr über die Ehrung.

Seit Freitag, dem 27. Juni 2014, erstrahlt das Bad nach der kurzen revisionsbedingten Sperre wieder in neuem Glanz, nachdem verschiedene Reinigungs-, Reparatur- und Verschönerungsmaßnahmen durchgeführt wurden. In dieser Zeit wurden nicht nur alle Becken entleert und gereinigt, sondern auch die gesamte Badewasseraufbereitung revidiert. Sämtliche technischen Anlagen, wie die Lüftung, die Heizung, die Pumpen usw. wurden ebenfalls gewartet und gereinigt. Verfugungen, Fliesen etc. wurden erneuert, da dies während des täglichen Badebetriebs in dieser Form nicht möglich ist. Durch die Neugestaltung des Eingangsbereiches mit einem Info-Screen und einem neu gestalteten Bademodenshop wurde das Foyer jetzt noch besucherfreundlicher. Eine Eltern-Kind-Dusche erleichtert den Eltern mittels eines eigenen Baby-Duschsitzes das Duschen ungemein. In der neu geschaffenen Kinderecke können sich die Kinder kreativ austoben. Malutensilien und Spiele für die ganz jungen Badegäste ermöglichen auch den Eltern eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag.

Der neue „Jugendtreff“ ist der Treffpunkt für alle „Teenies“ im Bad, die mit ihren Freunden relaxen und den Tag im Bad genießen wollen. Dazu sollen auch die „Sommer-Jugend-Action“-Angebote täglich von 15 bis 19 Uhr im Sportbecken beitragen. Verschiedene Sport- und Spielgeräte laden zum Austoben, Spaßhaben und Mitmachen ein.

Auch für unsere Saunagäste gibt es Neuigkeiten: Ein neuer Dampfgenerator für die Dampfgrotte wurde angeschafft. Der neue Trinkbrunnen, der von Steinmetzmeister Norbert Happl gestaltet wurde, erfrischt nach einem heißen Saunagang und für Frischluft in der Burgsauna sorgt das neue Fenster der Fa. Tiller. Der Ruheraum bietet nach der Neugestaltung eine noch angenehmere Atmosphäre zum Verweilen und Entspannen. Im Saunagarten erleichtert der neu angelegte Fußweg den Gästen den Zugang zur Thaya.

Nach dieser für alle Mitarbeiter anstrengenden Revision freut sich das gesamte Thayatal-Vitalbad-Team seine Gäste auch in den Sommermonaten zahlreich begrüßen zu dürfen. Die Sommeraktion „Der Preis ist heiß – Schönwetterbonus ab 25°C“ kann den Gästen des Thayatal Vitalbades je nach Tageshöchsttemperatur einmalige Rabatte auf den Eintrittspreis verschaffen.

Geschäftsführer Bgm. Mag. Rudolf Mayer und Betriebsleiterin Barbara Polt bedanken sich bei allen Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Helfern für ihren Einsatz während der Revision.

03.07.2014