Car-Sharing in der Klima- und Energiemodellregion

Car-Sharing in der Klima- und Energiemodellregion

Ein Auto zu besitzen, kostet immer mehr Geld. Ein Auto lediglich bei Bedarf zu nutzen, wird in der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Thayaland Realität. Das Car-Sharing-Projekt "ECOmobil Thayaland" startet mit einem Elektroauto im Frühjahr 2014 in Waidhofen/Thaya. In weiterer Folge sind Standorte in allen KEM-Gemeinden im Bezirk Waidhofen/Thaya geplant. 

Der Vorteil mit ECOmobil Thayaland: Nutzer bezahlen einen Jahresbeitrag von max. 250 Euro und pro gefahrenem Kilometer nur max. 15 Cent. Das bedeutet eine schlanke Verwaltung mit nur einem Ansprechpartner. Man ist eco-mobil, ohne ein eigenes Auto erhalten zu müssen. Interessenten können ihre Daten unter www.thayaland.at/kem, Button ECOmobil und Button "Ich habe Interesse" eintragen. 

Probefahrt
Um einmal das Fahrgefühl mit einem Elektroauto kennenzulernen, kann man sich gerne für eine unverbindliche Probefahrt anmelden. Treffpunkt ist der Parkplatz beim Bauernladen in der Hans-Kudlich-Straße in Waidhofen. Zur Auswahl stehen die Elektroautos Renault Zoe, Renault Kangoo und Nissan Leaf (in Zusammenarbeit mit dem Autohaus Waidhofen). Mitzubringen ist lediglich ein gültiger Führerschein und die Neugier auf ein neues Fahrerlebnis. 

Die Anmeldung ist per e-Mail ist unter ecomobil@thayaland.at oder telefonisch möglich. Ansprechpartner für Probefahrten ist Gottfried Brandner, Energieagentur der Regionen, 02842/21800 - 17, ecomobil@thayaland.at

Pressetext der KEM Thayaland, 27. Februar 2014

28.02.2014