Raabser Nachrichten Sommer 2025Mehr...
Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > News
Am 23. März 2015 fand die alljährliche Generalversammlung der Musikschule Thayatal im großen Sitzungssaal im Gemeindeamt Raabs statt.
Obmann Bgm. Mag. Rudolf Mayer würdigte in seinen Begrüßungsworten die hervorragende Zusammenarbeit der Mitgliedsgemeinden Drosendorf-Zissersdorf, Geras, Japons, Langau, Ludweis-Aigen und Raabs. Er bedankte sich bei MSL Michael Treadaway für dessen gewissenhafte Führungsarbeit und sprach den Lehrkräften an dieser Stelle seine Anerkennung für deren Arbeit aus. Bürgermeister Franz Linsbauer hob die Wichtigkeit und besondere Verlässlichkeit des Kassiers StA.-Dir. Herbert Hauer hervor.
Nach der Gemeinderatswahl 2015 stand die Neuwahl des Obmannes und der Vereinsfunktionäre der Musikschule Thayatal als wichtiger Punkt auf der Tagesordnung. Der wiedergewählte Obmann Bgm. Mag. Rudolf Mayer stellte die Vorschläge für den Vorstand, die Rechnungsprüfer und das Schiedsgericht vor. Die Wahlvorschläge wurden einstimmig (per Handzeichen) angenommen.
Vorstand: Obmann: Bgm. Mag. Rudolf Mayer Obmann-Stv.: Bgm. Ing. Franz Linsbauer Kassier: StA.-Dir. Herbert Hauer Kassier-Stv.: Bgm. Johann Glück Schriftführer: gfGR Erich Kurzreiter Schriftführer-Stv.: Bgm. Josef Spiegl Beirat: Vbgm. Hildegard Juricka Beirat: gfGR Josef Labner Beirat: GR Markus Hummel Beirat: StR Martin Falkner Beirat: Bgm. Helmut Schuecker Beirat: Vbgm. Alfred Fasching
Rechnungsprüfer: GR Andreas Tinkl, gfGR Kurt Lobenschuß, GR Othmar Stark
Schiedsgericht: StR Margit Auer, GR Hilda Strobl, GR Viktoria Schuh
Nach erfolgter Kassaprüfung und dem Bericht des Prüfungsausschusses wurde im Anschluss an die Entlastung des Kassiers beim Rechnungsabschluss 2014 Einstimmigkeit festgehalten. Ebenfalls einstimmig angenommen wurde der Voranschlag für 2015. Durch den Austritt von ML Harald Schuh – dieser ist seit Semesterwechsel Musikschulleiter der W.A. Mozart Musikschule Horn – und Aufnahme von ML Andreas Trauner kam es bei den Dienstverträgen zu kleineren Veränderungen.
Danach erfolgte der Bericht des MSL Michael Treadaway. Dieser lobte das Engagement des Lehrerteams und hielt eine Rückschau auf die Veranstaltungen des Wintersemesters. Hervorzuheben war diesbezüglich unter anderem die überaus erfolgreiche Teilnahme sowohl der Musikschüler als auch der Lehrkräfte beim Bläserkammermusikwettbewerb in Irnfritz. Bei 14 von 30 angetretenen Ensembles wirkten bei dieser Veranstaltung der BAG Horn/ Waidhofen Lehrer der MS Thayatal aktiv als Musiker oder als Betreuer von Ensembles mit. Weiters würdigte Michael Treadaway die Zielstrebigkeit des Schülers Mathias Möth aus Langau, der das Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold auf der Posaune ablegte und den Eifer der Schülerin Anna Messmann aus Langau, die das JMLA in Silber auf dem Fagott mit ausgezeichnetem Erfolg erreicht hat. Neun Schüler der MS Thayatal sind beim Landeswettbewerb prima la musica angetreten. Angelika Piffl (Waldhorn) aus Rossa und Mathias Nothmüller (Schlagwerk) aus Oberndorf bei Raabs erspielten einen 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Eisenstadt Ende Mai.
In einer Vorschau auf künftige Veranstaltungen wurde u. a. die diesjährige Gestaltung des „Tag der Musikschulen“ vorgestellt. Die Militärmusik NÖ wird am Di, den 5.5. einen Workshop im JUFA Raabs abhalten. Die vier Schülerorchester Aigen, Langau, Raabs und Zissersdorf werden gemeinsam mit der MilMusik unter dem Dirigat von Major Mag. Adolf Obendrauf musizieren. Es werden 350 Schüler aus umliegenden Pflichtschulen als Zuhörer erwartet. Diese werden als Höhepunkt der Veranstaltung ein Musikstück als großer gemeinsamer Chor mitgestalten. In der Zeit von 5.5. bis 19.5. werden die Lehrkräfte der MS in den Pflichtschulen und Kindergärten Instrumente vorstellen und die Kinder können versuchen, diesen unter fachkundiger Anleitung Töne zu entlocken. Weiters wurde die Teilnahme des Schülerorchesters Raabs unter der Ltg. von Helmut Pöckl am - für ganz NÖ ausgeschriebenen – Jugendorchesterwettbewerb in Rabenstein/Pielach mit Stolz angekündigt. Sowohl die wieder– als auch neugewählten Funktionäre erfreuten sich an den herausragenden Erfolgen der Musikschüler und an der Vielfalt zahlreicher Veranstaltungen.
30.03.2015
Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie Einstellungen kann der Inhalt nicht angezeigt werden. Klicken sie hier um Ihre Einstellungen anzupassen.