Interessanter EU-Vortrag von DI Karl Doutlik

Interessanter EU-Vortrag von DI Karl Doutlik

Am 9. April 2014 fand im JUFA Waldviertel in Raabs/Thaya eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Europäische Union“ statt. 

Bgm. Mag. Rudolf Mayer konnte dazu als Referenten den ehemaligen Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, DI Karl Doutlik, begrüßen. DI Doutlik war über viele Jahren in und für die EU tätig und hat so sehr viel Insiderwissen angesammelt. Er informierte über die historische Entwicklung der EU und ging speziell auf die Aufgaben der einzelnen Organe (Kommission, Rat, Parlament) ein. Besonders stand natürlich aufgrund der bevorstehenden EU-Wahl am 25. Mai 2014 die Bedeutung und Funktion des Europäischen Parlaments im Vordergrund. Er erwähnte u.a., dass die kleineren Staaten im Verhältnis mehr Abgeordnete ins EU-Parlament entsenden als größere Staaten, wie etwa Deutschland. So vertritt ein österreichischer EU-Parlamentarier rund 400.000 Bürger, ein deutscher Mandatar hingegen rund 800.000 Menschen. 

DI Karl Doutlik, der einen Wohnsitz in der Raabser Katastralgemeinde Eibenstein hat, arbeitete an verschiedenen Richtlinien mit, u.a. auch an jener zur (kostenlosen) Rücknahme bzw. Entsorgung von Elektroaltgeräten. DI Doutlik ging auch auf die Fragen der leider nicht gerade in großer Zahl erschienenen Zuhörer ein, wobei sich eine von den Themen her sehr umfassende Diskussion ergab. Das absolut interessante Frage/Antwortspiel (z.B. über die mögliche Auswirkung eines Austritts Großbritanniens aus der EU) brachte für jede anwesende Person ein „Mehr“ an Wissen, als es vor der Veranstaltung vorhanden war.

11.04.2014