Abnahme des Fertigkeitsabzeichens „Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe“

Abnahme des Fertigkeitsabzeichens „Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe“

Das Fertigkeitsabzeichen „Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe“ dient der Sicherung und dem Nachweis der Ausbildung in der Feuerwehrjugend über Unfallverhütung im Feuerwehrdienst und Absichern der Einsatzstellen. Es beinhaltet die Themen: „Verhalten im Brandfall“, „Verhalten in Notfällen“ sowie „Unfallverhütung im Feuerwehrdienst“.

Dieser Prüfung stellten sich am 31.01.2014 die Mitglieder der Feuerwehrjugend Raabs: Tatjana Winkler, Lukas Hiesel, Stefan Gererstorfer, Thomas Breinößl, Thomas Ringl, Klaus Reischl, Natalie Fritz, Florian Köck, Leander Hanko jun., Lorenz Gutkas, Markus Silberbauer, Martin Hiesel, Patrick Annerl, Johannes Gruber, Lisa Gererstorfer, Leon Schierer, Florian Lebersoger, Tobias Höfinger, Lukas Silberbauer, Simon Gutkas, Fabian Bieber und Marcel Strohmer.

Unter den „strengen“ Augen der Prüfer ASB FMD Peter Redl, KdtStv. Kurt Wessely, Oberverwalter Erwin Silberbauer, KDT Josef Schumacher und den Jugendbetreuern Patrick Dejcmar, Richard Petters, Marlene Theurer und Leander Hanko blieb nichts verborgen.

Aber die Jugendlichen wurden perfekt auf diesen Augenblick vorbereitet. Bürgermeister Rudolf Mayer machte sich ein Bild vom Ausbildungsstand der Jungflorianis. Erleichterung machte sich dennoch breit, als das Ergebnis verkündet und die Urkunden sowie Abzeichen ausgegeben wurden.

FA_FSEH2.JPG

11.02.2014