Hanna Garzuly feierte den 95. Geburtstag!

Hanna Garzuly feierte den 95. Geburtstag!

Am 8. März 2014 fand in der Liebnitzmühle die offizielle Geburtstagsfeier zum 95er für die „Wahlliebnitzerin“ Johanna Garzuly-Machinek statt. Die Jubilarin hatte dazu an die 100 Personen eingeladen. 

Hanna Garzuly war über viele Jahrzehnte hinweg politisch aktiv, u. a. war sie für ihre Gesinnungsgemeinschaft, die Österreichische Volkspartei, über 20 Jahre lang als Bezirksrätin in Wien Döbling tätig. Dort war sie schwerpunktmäßig für die kulturellen Belange zuständig. Sie baute sich in dieser Zeit auch viele Kontakte zu allerhöchsten Repräsentanten auf, die sich auch in der Gratulantenschar bei ihrer Feier niederschlugen. So waren u. a. Dr. Edith Mock, die auch beste Wünsche von ihrem Gatten, dem ehemaligen Vizekanzler und Außenminister Dr. Alois Mock, überbrachte, Adolf Tiller, der seit über 30 Jahren amtierender Bezirksvorsteher von Döbling ist, und BR Bgm. Ing. Eduard Köck, als Vertreter von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, anwesend. Die Jubilarin zeichnet sich ganz besonders durch ihre „soziale Ader“ aus. So war sie beruflich auch Leiterin einer Seniorenresidenz in Wien. Außerdem engagierte sie sich für die Katastrophenhilfe Österreichischer Frauen (KÖF) für die die stv. Bundesleiterin, Frau Reg. Rat Elfriede Straßhofer, gratulierte. Durch die Vermittlung von Frau Garzuly konnte im Jahr 2006 über die KÖF auch einigen Hochwasseropfern im Gemeindegebiet von Raabs geholfen werden. 

Bgm. Mag. Rudolf Mayer überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde und dankte für die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. So war sie beispielsweise im Vorjahr wegen der notwendig gewordenen Neubesetzung des Ortsvorsteherpostens mit einer Delegation von Liebnitzer BürgerInnen beim Bürgermeister, um zu einer Lösung zu kommen. Durch das Programm führte der ehemalige Ortsvorsteher von Liebnitz, Johann Reitprecht. Neben vielen Freunden aus Wien und vielen Ortsbewohnern von Liebnitz, wurden u. a. die Gemeindeärzte MR Dr. Karlheinz Schmidt und Dr. Michael Stechauner, Raika-Direktor KR Hannes Pamperl und „Hausherr“ DI Dr. Franz „Little“ Friedreich gesichtet.

10.03.2014