Raabser Nachrichten Frühling 2025Mehr...
Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > News
Am 12. März 2014 fand im großen Sitzungssaal des Rathauses in Raabs eine Sitzung des Vorstandes des Vereines „Hilfswerk Thayatal“ statt. Vorsitzender Bgm. Mag. Rudolf Mayer gab in seinem Bericht Details zu den Umstrukturierungen im NÖ Hilfswerk und die Auswirkungen auf das lokale Hilfswerk bekannt. Trotz Einsparungsvorgaben „von oben“ können alle drei Hilfswerk-Standorte in Waidhofen, Raabs und Dobersberg gehalten werden. Der Rechnungsabschluss 2013 wurde von der stv. Finanzreferentin Brigitte Irschik vorgetragen. Er weist Einnahmen in Höhe von € 137.153,96 und Ausgaben von € 127.413,14 auf, somit wurde im abgelaufenen Jahr ein Überschuss von € 9.740,82 erzielt. Hauptposition bei Einnahmen und Ausgaben ist die Aktion „Essen auf Rädern“ im Raum Raabs und Dobersberg, die über den Verein abgerechnet wird. Auch der Voranschlag 2014 weist einen Überschuss von € 2.200,-- auf. Sowohl der Rechnungsabschluss 2013 als auch der Voranschlag 2014 wurden einstimmig angenommen. Betriebsleiter Michael Pany konnte imposante Zahlen vorlegen. So waren im Jahresschnitt 2013 allein im Bereich „Hilfe und Pflege daheim“ (HPD) 52 Mitarbeiterinnen tätig. Es wurden rund 50.000 Einsatzstunden im Bezirk geleistet und rund 550.000 km zurückgelegt, allein für die Aktion „Essen auf Rädern“ wurden von den freiwilligen Essenfahrern im Jahr 55.000 km bewältigt. Der Vorstand begrüßt einhellig Bestrebungen, zu prüfen, ob in Hinkunft die Auslieferung der Essensportionen im Rahmen der Aktion „Essen auf Rädern“ mithilfe eines Elektroautos erfolgen könnte. Anstelle der Ehrenvorsitzenden Erna Huber leitet nun Schriftführerin Veronika Schimani den ehrenamtlichen Besuchsdienst, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut.
14.03.2014
Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie Einstellungen kann der Inhalt nicht angezeigt werden. Klicken sie hier um Ihre Einstellungen anzupassen.