Raabser Nachrichten Frühling 2025Mehr...
Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > News
Am Donnerstag, den 02.10.2014 konnte mit weiteren vorbereitenden Arbeiten (Probeschürfe bei der Ufermauer beim Kindergarten Kollmitzsteig) zum Bau des Hochwasserschutzes in Raabs an der Thaya begonnen werden. Vertreter der bauausführenden Abteilung WA3 sowie Bgm. Mag. Rudolf Mayer und der ressortmäßig zuständige Vbgm. Leo Witzmann überzeugten sich bei einem Besuch an der Baustelle von deren Fortgang. Erste Maßnahmen (Aushubarbeiten in der Thaya beim JUFA für den Ersatzpegel) wurden ja schon am 11. September 2014 gesetzt, jedoch war in der Folge aufgrund des relativ hohen Wasserstandes der Thaya (es ist Niedrigwasser erforderlich) ein Weiterarbeiten nicht bzw. nur beschränkt möglich.
Im ersten Bauabschnitt erfolgt die Unterfangung der Stützmauer im Bereich des Pegels (Pegelhaus soll stabilisiert werden, da es sich schon stark neigt) beim Kindergarten Kollmitzsteig bzw. die Unterwassereintiefung im Bereich des Jugend- und Familiengästehauses. Diese Arbeiten werden gemäß dem Bauzeitplan noch im heurigen Jahr durchgeführt. Lt. Auskunft der NÖ Landesregierung (Abteilung für Wasserbau-WA3), welche für die Bauausführung zuständig ist, ist es üblich, dass bei Hochwasserschutzbauten zuerst im Unterwasserbereich begonnen wird und danach Schritt für Schritt die Arbeiten bis zum Oberwasserbereich fortgesetzt werden.
Im September 2015 soll die Wehranlage bei der Fa. Dyk abgetragen und durch eine neue Klappwehr ersetzt werden.
Die Räumung im Oberwasserbereich könnte, sofern es die Witterung zulässt, noch im kommenden Winter angegangen werden, ansonsten werden diese Arbeiten nach der Fischlaichzeit im Herbst 2015 durchgeführt.
Die restlichen Arbeiten und somit die Gesamtfertigstellung des Hochwasserschutzprojektes sind für das Jahr 2016 geplant.
03.10.2014
Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie Einstellungen kann der Inhalt nicht angezeigt werden. Klicken sie hier um Ihre Einstellungen anzupassen.