Raabser Nachrichten Frühling 2025Mehr...
Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > News
Von links nach rechts: MAK-Direktor Christoph Thun-Hohenstein, Künstler Florian Schmidt, Kulturminister Dr. Josef Ostermayer
Seit 9. September 2014 sind Werke des Raabser Künstlers Florian Schmidt in den traditionellen Repräsentationsräumen des Bundeskanzleramtes ausgestellt. Eröffnet wurde die Ausstellung von Kulturminister Dr. Josef Ostermayer.
Ostermayer erklärte, dass die Ausstellungsstücke jeweils gemeinsam mit fachkundigen Kuratoren sowie Künstlern ausgewählt und in jährlichen Intervallen gewechselt werden. „Auf diese Weise können wir den zahlreichen Besuchern des Hauses immer neue, interessante Kunstwerke der Moderne näher bringen“, meinte Ostermayer. Der gebürtige Raabser Florian Schmidt (Sohn von MR Dr. Karlheinz und Dr. Veronika Schmidt) war vom Direktor des Museums für angewandte Kunst (MAK) Christoph Thun-Hohenstein vorgeschlagen worden.
„Als Direktor des MAK stand ich bei der Auswahl vor der Herausforderung, eine Verbindung zwischen Malerei und angewandter Kunst herzustellen. Diesen Konnex habe ich in den Werken von Florian Schmidt gefunden. Er ist ein Künstler, der von der Malerei kommt, mit verschiedensten Materialien arbeitet und sich gerade auch mit den Übergängen zischen Malerei und Skulptur beschäftigt“, so Christoph Thun-Hohenstein.
Florian Schmidt lebt und arbeitet derzeit in Berlin. Seine im Bundeskanzleramt ausgestellten Werke stammen aus der Serie „Hold“ und sind im Jahr 2013 entstanden. „Aus der Ferne wirken diese Arbeiten wie abstrakte Malerei. Bei näherem Hinsehen wird deutlich, dass es dem Künstler vor allem um die Verknüpfung unterschiedlicher Materialen und somit um das Zusammenbauen kleiner Welten geht. Mit diesem Ansatz eröffnet Florian Schmidt dem Betrachter frische Perspektiven im Spannungsfeld von Malerei und Skulptur“, erklärte Christoph Thun-Hohenstein im Zuge der Vernissage.
Artikel © NÖN WT
Fotos © BKA/Hans Hofer
02.09.2014
Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie Einstellungen kann der Inhalt nicht angezeigt werden. Klicken sie hier um Ihre Einstellungen anzupassen.