Klavierklassenabend der Musikschule Thayatal

Klavierklassenabend der Musikschule Thayatal

Mit einem vielseitigen Programm beeindruckte die Klavierklasse der Musikschule Thayatal in ihrem Klassenabend am 12. Dezember. Erstmals präsentierte sich auch die seit September bestehende Klavierkammermusikklasse mit vierhändigen Stücken.

Der „Tanz der Zuckerfee“ aus Tschaikowskys „Nußknacker“, gespielt von Christina Hummel und Dominik Mayrhofer, eröffnete den Abend. Danach zeigten die fleißigen Anfänger Noah Jaszny, Moritz Kaufmann und, sehr souverän, Andrea Nothmüller ihr Können. Flora-Sophie Rabl, Clara Hanninger und Carmen Bock erfreuten das Publikum mit Stücken wie dem „Ponyexpress“, dem „Glockenturm“ oder dem allseits bekannten „Greensleeves“. Lea Hummel trug ein Weihnachtslied und einen Indianertanz vor, Johanna Bock eine Gavotte von Mozart.

Gegensätze boten Christina Cerny mit einer Bach-Musette und Judith Hamrle mit einem Boogie. Auch von Angelika Piffl hörte das Publikum ein Stück von Bach, diesmal ein Menuett, sowie „Märchen“ von Kabalewski, beides sehr feinfühlig interpretiert. Werke von Johann Sebastian Bach bestimmten auch den letzten Teil des Klassenabends, beginnend mit einem Menuett, solide gespielt von Christina Hummel. Mit großer Musikalität beeindruckte Mathias Nothmüller beim Präludium in c-Moll. Dominik Mayrhofer präsentierte sich temperamentvoll mit dem Präludium und der Fuge in c-Moll aus dem „Wohltemperierten Klavier“.

Schönes und gefühlvolles Zusammenspiel zeigten Victoria Mayrhofer und Theresa Hartl bei Borodins „Polovetsian Dance“. Mathias Nothmüller bewies sein Können im kammermusikalischen Spiel mit Klavierlehrer Christoph Eberhardt beim „zweiten Ungarischen Tanz“ von Brahms. Zum Abschluss spielte auch Dominik Mayrhofer mit seinem Lehrer den „Marsch der Zinnsoldaten“, wieder aus dem „Nußknacker“.

17.12.2014