Adventkonzert der Musikschule Thayatal

Adventkonzert der Musikschule Thayatal

Am 13. Dezember 2014 fand das diesjährige Adventkonzert der Musikschule Thayatal in der Stadtpfarrkirche Oberndorf bei Raabs statt. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Mag. Kasimir Tyrka stimmten die Kinder der "Musikalischen Früherziehung Großau" - unter der Leitung von ML Birgit Karoh - mit der Frage „Was hat sich wohl der Esel im Stall gedacht?“ auf eine besinnliche Weihnachtsstunde ein.

Den zweiten Programmpunkt gestaltete ein Klarinettenensemble unter der Leitung von ML Stephanie Zlabinger. Im Anschluss spielten neun Querflötistinnen das mehrfach besetzte Triostück „Snow Balls“. Solistisch auf der Flöte zu hören war Victoria Mayrhofer mit einem „Andante cantabile“. Korrepetitor Christoph Eberhardt begleitete an der Kirchenorgel. Die achtjährige Flora Sophie Rabl las aus ihrem Buch „Seltsame Weihnachtsgäste“ und erzählte von Kater „Murli“ und den Weihnachtswichtelmännchen. Es folgten die Trompeten und Waldhörner unter der Leitung von ML Andreas Zimmerl. ML Helmut Pöckl wiederum begleitete das Tenorhorn- und Posaunenensemble. Matthias Möth aus Langau nütze die Gelegenheit mit der Posaune für deinen Durchlauf der „Sonate Nr. 1 in B“ von Antonio Vivaldi. Dieses Stück spielte er tags darauf bei der Prüfung zum Goldenen Jungmusikerleistungsabzeichen des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes und legte diese mit Erfolg ab.

Ein weiterer Höhepunkt war „Adeste fideles“, dargeboten von einem gemischten Blechbläserensemble unter der Leitung von ML Herbert Hauer. Acht Schlagwerker interpretierten unter der Leitung von MSL Michael Treadaway das Weihnachtslieder-Medley „Merry Mallets“. Es folgte die Gesangsklasse unter der Leitung von ML Katharina Tschakert. Ein vierköpfiger Basischor gab „Thula thu“ zum Besten, ein Lied, das sofort ins Ohr ging. Der Popchor brachte „Do you hear what i hear“ zu Gehör.

ML Christoph Eberhardt studierte mehrere vierhändige Beiträge mit den Klavier-Schülern ein. Solistisch am Marimbaphon zu hören war Mathias Nothmüller, ein Schüler von ML Christoph Draskovits, mit „A little prayer“. Zum Abschluss musizierte das Schülerorchester gemeinsam mit dem Schülerchor. Mit dem „Kleinen Weihnachtskonzert“ wurde dem Publikum eine Sammlung der bekanntesten Weihnachtslieder geboten. Insgesamt musizierten 69 Schüler, die von 9 Lehrkräften betreut wurden.

18.12.2014