Raabser Nachrichten Sommer 2025Mehr...
Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > News
Von Samstag, 10. bis Sonntag, 11. Juni fand das Feuerwehrjugendlager des Bezirks Waidhofen/Thaya am W.E.B Sportplatz in Pfaffenschlag statt. Die Feuerwehrjugendgruppen schlugen ihre Zelte in unmittelbarer Nähe zum Vereinshaus auf und konnten diese Infrastruktur mitnutzen. Der Bewerb, besser gesagt die Bewerbe, fanden am Sportplatz selbst auf der eigens von den Jugendbetreuern aufgebauten Hindernisstrecke und beim Staffellauf statt. Die Bewerbsgruppen (12-16-jährige) begannen. Die taktischen Bezeichnungen 1-9 auf den Jugendlichen bedeuten, dass jeweils eine spezielle Aufgabe auf die Kids wartet. In der Gruppe, geführt vom Gruppenkommandanten, musste eine Löschleitung von 4 C-Schläuchen gekuppelt und drallfrei ausgelegt werden. Mit Kübelspritzen wurden mindestens 5 Liter Wasser in die Spritzwand gebracht. Neben der richtigen Zuordnung der Geräte für den Löscheinsatz mussten auch noch Knoten fehlerfrei gemacht werden. Erst wenn alle Aufgaben erledigt sind und alle auch am richtigen Platz stehen, darf der Gruppenkommandant den Buzzer drücken und die Zeit wird damit gestoppt. Nach der Hindernisbahn kam der Staffellauf. Ein Leitergestell markierte den Beginn. Dieses musste richtig überwunden werden und am Fuß der Leiter das bereitgelegte Strahlrohr aufgenommen und immer dem nächsten übergeben werden. Zwischen "nur" Laufstrecken gab es aber auch spezielle Aufgaben für die Kids. Neben einem "Untendurch" oder "Obendrüber" gab es auch das Transportieren und richtige Ablegen von C-Schläuchen oder Feuerlöschern. Der letzte Läufer musste zwei C-Schläuche zusammenkuppeln, an einen Verteiler anschließen und im Endspurt das mitgenommene Strahlrohr vom Start ankuppeln und nach der Ziellinie ablegen. All dies macht die Stufe Silber noch schwieriger, denn bei Silber werden die Positionen im Hindernislauf der Jugendlichen ausgelost. Danach waren die 10-12-jährigen an der Reihe. Diese mussten eine Löschleitung mit Strahlrohr zusammenkuppeln und bis zur Markierung ausziehen. Danach musste die komplette Länge der Bewerbsbahn und die Hindernisse überwunden werden. Am Ende wurden noch Geräte für den Brandeinsatz richtig zugeordnet, bevor die Ziellinie mit einem tragbaren Feuerlöscher überschritten werden musste. Leider war das Wetter nicht so besonders, und die offizielle Eröffnung musste einige Minuten verschoben werden. Der anschließende Bewerb war von Zwangspausen durchzogen. Immer wieder mussten sich die Jugendlichen vor dem Regen unterstellen. Dennoch lief alles gut ab, und bei der Siegerverkündung waren die Strapazen des Bewerbs und der vorangegangenen Übungsstunden wie vergessen! Den Abend verbrachten wir am Lagerfeuer oder im Zelt. Die Versorgung klappte hervorragend durch die Feuerwehr Pfaffenschlag. Ein herzliches Dankeschön dafür. Gleich am Morgen, nach dem Frühstück, stand die Lagerolympiade auf dem Programm. Bei diesem spielerischen Wettkampf geht es um einen Wanderpokal, der erst nach zweimaligem Gewinnen in den Besitz übergeht. Bei der diesjährigen Lagerolympiade musste mit einer Eimerchenkette auf eine spezielle Weise eine Kübelspritze gefüllt werden, um sie dann ähnlich wie beim Bewerb in die Spritzwand zu spritzen. Nach einem Durchgang musste sogar ein Stechen wegen Zeitgleichheit der Gruppen Raabs/Th und Vitis durchgeführt werden. Am Ende war die FJ-Gruppe aus Vitis dann doch einen Tick schneller und darf jetzt ein Jahr lang auf den Wanderpokal aufpassen.
44. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb Bronze
Platz
FJ Gruppe
Punkte
1
Vitis
987,91
2
Dobersberg
985,10
3
Raabs
975,49
4
Kautzen
972,98
8. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb Silber
FJ
956,58
955,25
941,60
27. Bezirksfeuerwehrjugendbewerbsabzeichen
Stufe
Name
Bronze
Lea Muthsam
952,56
Luca Gföller
952,28
Maximilian Altmann
950,97
Maximilian Handl
950,53
5
Ylvie Leyrer-Schlosser
946,81
6
Valentina Eglau
945,85
7
Tobias Suchan
942,66
8
Laura Winter
Groß-Siegharts
939,37
9
Nia Hristova
936,84
10
Lukas Lieb
934,93
11
Tim Appel
927,22
12
Alexander Kainz
925,81
13
Simon Zuwach
918,88
14
Emely Abdul Lateef
917,75
15
Erik Zellhofer
913,60
Silber
Elias Mauritz
952,13
Siegergruppenfoto:
Noreen Leyrer-Schlosser, Johanna Jungwirth, Bernhard Bräuer, Sebastian Pregesbauer, Matthias Gabauer, Maximilian Weber, Bettina Lörincz, Pascal HofstetterBewerbsleiter Reinhard Leyrer-Schlosser, Veranstalter Michael Annerl, Markus Stangl, Georg Diesner, Harald Blei, Andreas Zwölfer, Gerhard Deutschmann, Johannes Löffler, Franz Eggenhofer, Kurt LiballJonas Schuh, Timo Meller, Luca Gföller, Lea Muthsam, Elias Mauritz; Martin Kößner, Anette Töpfel, Karina Scharf, Werner Liebhard
Raabs/Thaya - Foto: RTLeonhard und Nico Ableidinger, Milosch Dresch. Harry Dworan, Nina Hofbauer, Pascal Hofstetter, Bettina Lörincz, Thomas Zeilinger, Nia Hristova, Richard Peters, Leopold Hofstätter, Michael Rutter, Leander Hanko, Patrick Dejcamar, Michael Litschauer, Kurt Liball, Kurt Wessely
FJ Kautzen – Foto: KA
Maximilian Altmann, Jakob Macho, Verena Dely, Jonas Pregesbauer, Luca Zwinz, Tim Appel, Jan Immervoll, Lukas Lieb, Leon Weisgram, Manuel Stangl, Ylvie Leyrer-Schlosser, Valentina und Lukas Eglau, Nicolai, Michael u. Matteo Hofbauer, Reinhard und Noreen Leyrer-Schlosser, Johanna Jungwirth, Bernhard Bräuer, Sebastian Pregesbauer, KDT Blei Harald, KDT Stv. Andreas Zwölfer, KDT Gerhard Deutschmann, Johannes Löffler, Franz Eggenhofer, Kurt Liball
FJ Vitis - Foto: VI
Julian Holzweber, Pascal Fuchs, Niklas Pater-Dangl, Fabrice Fuchs, Alexis Prager, Matthias Gabauer, Maximilian Weber, Annika Pater-Dangl, Nico Zeitelberger, David Anibas, Michael Brunner, Roman Anibas, Markus Holzweber, Georg Diesner, Kurt Liball, Anette Töpfl
FJ Dobersberg – Foto: DB
Leonie Suchan, Tobias Suchan, Simon Zuwach, Pia Gföller, Lea Muthsam, Fabian Muthsam, Peter Schuster, Luca Gföller, Gabriel Ringl, Jonas Schuh, Patrick Josef, Maximilian Handl, Timo Meller, Alexander Kainz, Henry Deimel, Erik Zellhofer, Elias Mauritz; Markus Barth, Markus Bauer, Rebecca Lorenz, Gerhard Holzinger; Andreas Haidl, Kurt Goldnagl, Harald Blei, Franz Eggenhofer, Kurt Liball, Martin Kößner
FJ Gr. Siegharts – Foto: GR
Emely Abdul Lateef, Yanik Hanzel, Laura Winter, Angelo Hrdlicka, Fabian BittermannChristian Reegen, Michael Litschauer, Kurt Liball
13.06.2023
Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie Einstellungen kann der Inhalt nicht angezeigt werden. Klicken sie hier um Ihre Einstellungen anzupassen.