49. Landestreffen der Nö Feuerwehrjugend 2023 in Winklarn

49. Landestreffen der Nö Feuerwehrjugend 2023 in Winklarn

Bei strahlendem Sommerwetter verbachten die FJ-Gruppen Dobersberg, Gr. Siegharts, Kautzen, Raabs/Th und Vitis vier tolle Tage in Winklarn im Bezirk Amstetten. Insgesamt 5.908 Lagerteilnehmer waren in einer riesigen Zeltstadt die sich vier Unterlager aufteilt untergebracht. Das waren bisher die meisten Teilnehmer und für viele das erste Landestreffen. Die Winklarner und alle Sonderdienste des Nö Landesfeuerwehrverbandes hatten sich voll ins Zeug gelegt, um den Kids mit ihren Betreuern ein wirklich tolles Lager zu ermöglichen. Bereits die Anreise war verhältnismäßig entspannt, und um 10 Uhr vormittags standen alle Zelte des Bezirkes in Reih und Glied im Unterlager Nord nebeneinander. Nach einer kurzen Mittagspause ging es am Nachmittag auch schon los mit den Jüngsten. Das FJ-Bewerbsabzeichen in Bronze und Silber bei den 10 bis 12-jährigen stand am Programm.

Am Abend dann die eindrucksvolle Kulisse im Fußballstadion von Winklarn. Als alle einmarschierten und die volle Anzahl an Lagerteilnehmer bekannt gegeben wurde ging ein Jubel und Staunen durch die Reihen. Auch bei den langjährigen Betreuern die schon öfters dabei waren, war das Stauen und die Freude groß.

Der Freitag stand im Zeichen des FJ-Leistungsabzeichen in Bronze. Streng nach Zeitplan mussten die Betreuer mit ihren Schützlingen beim Bewerb antreten. Wir waren rund um das Mittagessen an der Reihe. Trotz des hohen Sonnenstandes ging alles gut, und Erleichterung machte sich breit als die Kids mit ihren Betreuern zum chillen an die Ufer der Ybbs durften oder einfach im Zelt im Schatten entspannten.

Am Samstagvormittag ging es um das FJ-Leistungsabzeichen in Silber. Dies läuft ähnlich ab wie bei Bronze nur, dass kurz vor dem Bewerb die Positionen gezogen werden. Diesmal waren die Gruppen gleich am Morgen dran. Sodass nachher fast der ganze Tag zur freien Verfügung stand.

Am Samstag bei einem Landestreffen üblich, ist der Besuchertag von 9-19 Uhr. Hier dürfen Eltern, Familien oder Freunde in das Zeltlager und das Lager vollkommen erleben. Normalerweise wird man an den Lagertoren von der Torwache, die aus FJ Mitgliedern besteht, streng kontrolliert. Am Samstag ist diese Torwache aber ein Begrüßungskomitee!

Am letzten Abend, fast ein wenig wehmütig, mussten sich die Freundschaften die frisch geschlossen wurden wieder verabschieden. Natürlich mit Austausch der Telefonnummern, denn am Sonntag geht alles Schlag auf Schlag. Damit bis am frühen Nachmachmittag die Jugendgruppen wieder daheim sind. Aufstehen, frühstücken, Zelt zusammenräumen, Antreten zum Lagerabschluss mit Siegerehrung inklusive sehr jugendgerechter Ansprachen und auch ein kurzer Wortgottesdienst standen am Plan.

Nach der Siegerehrung kommt dann nochmal ein wenig Stress auf. Zeltabbau Lagerplatz sauber übergeben und ab nach Hause!

Die vier Tage in kurzen Worten: Erfolgreich, positiv, intensiv, manchmal stressig aber im Gesamten wunderbar!

Wir freuen und bereits jetzt schon auf das Landestreffen 2024 in Ruprechtshofen – Brunnwiesen (AM)

Dankeschön Winklarn!

49. Landestreffen der Nö Feuerwehrjugend 2023 in Winklarn


49. Landestreffen der Nö Feuerwehrjugend 2023 in Winklarn

12.07.2023