Jahreshauptversammlung der FF Eibenstein

Jahreshauptversammlung  der FF Eibenstein

Am Freitag, 24.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung der FF Eibenstein im Gasthaus Pölzer statt. Das Feuerwehrkommando mit Kommandant Martin Haslinger, Stellvertreter Christian Schuh und Verwalter Harald Zotter eröffneten die Sitzung und begrüßten Stadtrat Karl Czudly, Gemeinderat Bernhard Zotter sowie das Ehrenmitglied Rudi Krejci.

Die Feuerwehr Eibenstein blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Der Einsatz des Jahres war wohl das Hochwasser, bei dem unsere Wehr, aber auch unsere Gemeinschaft Einsatzstärke und Zusammenhalt zeigte.

Neben den Einsätzen kamen auch die Übungen nicht zu kurz. Um im Ernstfall gut gewappnet zu sein, fanden im vergangenen Jahr Monatsübungen zu bestimmten Themengebieten statt. Ein weiteres Highlight war die Unterstützung der FF Raabs/Thaya bei den Wasserdienstleistungsbewerben in Raabs an der Thaya. Mit zwei Bewerbsgruppen nahmen unsere Kammerad*innen sogar selbst am Bewerb teil.

Was hat sich sonst noch so getan 2024? Das lang ersehnte HLF 1 wurde Teil unserer Wehr und wie es der Zufall so will, konnte auch ein übertragenes KDO als Mannschaftsfahrzeug angeschafft werden. Um optimal an Land und auch im Wasser voranzukommen, wurde ein Zillenanhänger angeschafft, der in Eigenregie auf die Bedürfnisse der Feuerwehrzille angepasst und umgebaut wurde.

Was tut sich 2025 bei der Feuerwehr Eibenstein? Auch für heuer sind wieder zahlreiche Termine geplant. Die Feuerwehrjugend Raabs wird einen Wissenstest in Eibenstein absolvieren, das traditionelle Bikerfronleichnam wird wieder von der Feuerwehr unterstützt, die diesjährige Unterabschnittsübung findet in Eibenstein statt und als ein Fest von und für die Gemeinschaft wird eine Florianifeier mit Fahrzeugsegnungen stattfinden.

Stolz können wir auch auf den Zuwachs unserer Wehr zurückblicken. Wir durften 3 Feuerwehrbabys sowie 2 neue Mitglieder (Tobias Aschauer und Michael Zotter) begrüßen. Manuel Nagl wurde im Rahmen der Versammlung vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann befördert. 

Abschließend fand die Wahl des Stellvertreters statt. Nach 9 ereignisreichen Jahren übergab Christian Schuh das Amt an Stefan Baumgartner. Wir danken Christian Schuh für die langjährige Tätigkeit und wünschen Stefan Baumgartner alles Gute für die neue Aufgabe!


Jahreshauptversammlung  der FF Eibenstein

27.01.2025