Klassenabend Querflöte

Klassenabend Querflöte

Am Samstag, dem 25.01.2025, lud die Querflötenklasse von Birgit Karoh an die Musikschule Thayatal in Oberndorf zum Vortragsabend ein. Eröffnet wurde der kurzweilige Abend von Flötenschülerin Katharina Waitz und Korrepetitor sowie Klavierlehrer Christoph Eberhardt. Zu hören gab es das Programm zum Wettbewerb „Prima la musica“, der im Februar in St. Pölten stattfinden wird. Auch jene Schülerinnen, die erst seit September Teil der Flötenklasse sind, brachten gut vorbereitetes Programm mit. Josefine Göth, Emilia Baumgartner und Annika Lagler präsentierten bei ihrem Debüt an der Querflöte Werke wie „Latin Bird“ und erste Kammermusik. Ein anspruchsvolles Stück von Loeillet de Gant spielte Nadine Danzinger in ihrem zweiten Lernjahr für das Publikum. Gefühlvoll und sicher trug sie das Adagio des französischen Barockkomponisten vor. Wie tanzende Flöten klingen, zeigten Magdalena und Melanie Waitz mit dem „Duitse Dans“ aus dem Jahre 1612. Als erste Flöte in einer weiteren Trioformation präsentierte Sophia Litschauer ebenso Musik aus dem Genre „Alte Musik“, unterstützt wurde sie dabei von Isolde Ernst. Diese lockerte das Programm des Abends gekonnt mit der Ballade „Take a Bow“ von Rihanna auf. Mit großem Flötenklang endete das Konzert, als sich Florian Piffl mit Ensemblepartnerin Katharina Waitz und Substitutin Birgit Karoh für James Hooks Allegro moderato zusammenfand. Gemeinsam mit Valentina Fischer traten sie bereits im November 2024 beim Kammermusikwettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ erfolgreich in Eggenburg an und packten dieses Lieblingsstück für das begeisterte Publikum nochmals aus.


Auf dem Foto: 

Hi.li.: Florian Piffl, Nadine Danzinger, Birgit Karoh, Katharina Waitz, Sophia Litschauer, Isolde Ernst
Vor.li.: Melanie Waitz, Emilia Baumgartner, Magdalena Waitz, Annika Lagler, Josefine Göth


27.01.2025