Raabser Nachrichten Frühling 2025Mehr...
Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > News
Die NÖ Landes-Landwirtschaftskammer sowie die Bezirkshauptmannschaft Waidhofen an der Thaya haben die Gemeinden wieder auf die Gefahr des Feuerbrandes hingewiesen. Die Pflanzenseuche wird durch das Bakterium "Erwinia amylovora" hervorgerufen. Große wirtschaftliche Schäden – vor allem an Apfel- und Birnbäumen, Streuobstbäumen, Intensivobstbauflächen sowie an bestimmten Ziergehölzen – alle aus der Familie der Rosengewächse – werden verursacht.
Feuerbrand ist eine gefährliche Pflanzenkrankheit, für Mensch und Tier besteht aber keine Gefahr!
Die leicht übertragbare Krankheit wurde als Quarantänekrankheit eingestuft und unterliegt deshalb der MELDEPFLICHT eines jeden Gemeindebürgers!
Es wird ersucht, Verdachtsmomente an das Gemeindeamt zu melden. Es erfolgt umgehend eine Kontrolle des möglicherweise befallenen Baumes.
FB - Folder mit Alternativen
Erkennungsmerkmale
Symptombilder
12.05.2025
Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie Einstellungen kann der Inhalt nicht angezeigt werden. Klicken sie hier um Ihre Einstellungen anzupassen.